Qualifikation

Katrin Pietzonka (zertifizierte Hundetrainerin) – Seminare und Lehrgänge:

2019
Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten & Ein guter Hund hat keine Farbe … oder doch?
(Prof.Dr.Irene Sommerfeld-Stur)
Hund/Mensch Beziehung (Christel Löffler)
Intensivtraining Rückruf (Christel Löffler)
Der unsichtbare Dritte – Hunde mit Jagdleidenschaft (Christel Löffler)
Coaching für professionelle Hundetrainer (Christel Löffler)

2018
ADHS/Suchtverhalten beim Hund (Robert Mehl)
„Erlebnis tiefe Verbundenheit“ (Michael Stephan)
Aggression (Gerd Leder)
Trainerfortbildung „des Pudels Kern“ (Daniel Herter und Bine Alff)

2017 
„Impulsiv und unberechenbar?“ – Die neurobiologischen Grundlagen der
Impulskontrolle (Dipl.-Psych. Robert Mehl)
Trainercoaching (Andrea Nordhoff)
Schulung zum IG Hundeführerschein Prüfer

2016
Prüfung zum DHVE Hndeführschein Prüfer
Praxisworkshop der IG Hundeschulen e.V.
„Wer ist mein Hund“ / Hundeverhalten (Ina und Thomas Baumann)
Körpersprache Hund (Michael Eichhorn)

2015
Prüfung zum Nachweis der Sachkunde gemäß § 11 Tierschutzgesetz
„Was ein Hund wirklich braucht?!“ (Dr. Udo Gansloßer)
Unarten beheben (Petra Krivy)
Nordische Hunde verstehen (Martin Eigentler)
Verhaltenstherapie aus dem Napf (Sophie Strodtbeck)
Welcher Hund für wen,für was und warum?! (Gerd Leder)

2014
Fellfarbe und Verhalten (Dr. Udo Gansloßer)
Coaching für Hundetrainer (Andrea Nordhoff)
Beziehung,Bindung und verhaltensbiologische Methodik (Günther Bloch)
Beziehungsklassiker Mensch-Hund (Ina und Thomas Baumann)
Info Seminar „Zertifizierung als Hundetrainer“ (Anna Hebestreit)
Coaching für Hundehalter (Trainer) (Andrea Nordhoff)
„Unbequem,aber notwendig!“ (Angelika Lanzerath)

2013
Trainer Coaching (Andrea Nordhoff)
Krankt der Hund- krankt sein Verhalten (Udo Gansloßer & Sophie Strodtbeck)
Kommunikation-Gesprächsführung-Konfliktgespräch (Uwe Borchert)
Zughundeseminar (Ingo Held)
Teamanalyse Workshop (Dagmar Lang-Vetter)
Kübel Workshop (Michaela Kohl)
Erlebniswoche (Angelika Lanzerath)
„Stimmt es eigentlich, dass…“ (Sophie Strodtbeck)
„Was tu ich nur mit diesem Hund“ (Angelika Lanzerath)
Dummytraining intensiv (Manuela van Schewick)
„Der Hund in der Familie / Familienhund“ (Manuela van Schewick)
Clickertraining für Problemhunde (Chirag Patel)
Coaching für Jedermann/-frau (Andrea Nordhoff)

2012
Trainer Coaching (Andrea Nordhoff)
Hundetrainer und ihre Irrwege Adam Miklosi und Udo Gansloßer)
Hunde…Emotionen,Spiel,soziales Leben (Adam Miklosi und Udo Gansloßer)
einwöchiges Praktikum in der Hundefarm Eifel (Angelika Lanzerath)
Die Entwicklung des Hundes (Angelika Lanzerath und Udo Gansloßer)
„schwacher Hund sucht starken Menschen“ ( Thomas und Ina Baumann)
„From Brain to Bite“ Clickertraining bei Aggressionsverhalten (Chirag Patel)
Coaching für Hundetrainer (Andrea Nordhoff)
Aggression (Udo Gansloßer & Sophie Strodtbeck)

2011
Trick Seminar (Anna Herzog)
Trainer Coaching (Andrea Nordhoff)
Kastration (Udo Gansloßer und Sophie Stodtbeck)
„Kommunikation“ Mensch – Hund (Udo Gansloßer)
Lernverhalten des Hundes (Udo Gansloßer)
Beziehungskiste Mensch -Hund (Udo Gansloßer)
Führungskompetenz und Führungsanspruch (Udo Gansloßer und Chima Anyanwu)
Der Hund als Jäger (Udo Gansloßer und Dagmar Lang-Vetter)
Wie lernt mein Hund (Udo Gansloßer und Anna Herzog)
„Chaos“ Mensch-Hund (Angelika Lanzerath)
Praxis Führkompetenz (Chima Anyanwu)
Kommunikation unter Hunden (Chima Anyanwu)
Obedience für Einsteiger (Claudia Moser)
„Der jagende Hunde“ (Gerd Leder)
Stoffwechsel und Verhalten (Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck)

2010
Trick Seminar (Mica Köppel)
Hund-Deutsch / Deutsch-Hund (Martin Rütter)
Wölfisch für Hundehalter (Günter Bloch)
Kastration (Dr. Udo Gansloßer)
Mehrhundehaltung (Angelika Lanzerath)
Obedience Seminar (Sylvia Gemeinhardt)
Problemhunde (Michael Grewe)
Hunderassen/Mischlinge – Eigenheiten (Gerd Leder)

2009
Action Ball Seminar/Grundlagen
Dogdance / Obedience Seminar
(Claudia Moser)
Obedience Seminar (Claudia Moser)

2008
Erste Hilfe Kurs für Hunde
Tellingten Touch (Mirjam Cordt)
Clicker Kurs

Inhalte der Ausbildung:
Ausbildung im OWL Ausbildungszentrum

September ´08:
Ethologie/Verhaltensforschung Wolf Hund (Prof. Dr. Udo Gansloßer)
Rassekunde „typisches Verhalten“ (Eva Plöger)
Kommunikation, Körpersprache und Ausdrucksverhalten des Hundes (Dr. J. Hirschfeld)
November´08:
Lernverhalten des Hundes/Clickertraining (Eva Plöger)
Fährte, Apportieren (Eva Plöger)
Anatomie, Physiologie, Entwicklung vom Welpen zum Senior (Dr. J. Hirschfeld)
Anti Jagd (Sandra Wache)
Februar´09:
Umgang mit Kunden, Organisation (Sandra Wache)
Problemverhalten, Lösungsmöglichkeiten, Arbeiten mit Hilfsmitteln (Eva Plöger)
Innerartliches Aggressionsverhalten des Hundes/Faszination Ausdrucksverhalten (Thomas Baumann)
Motivationsformen, Beziehung, Bindung, La-Ko-Ko (Thomas Baumann)
April´09:
Der Hund im Recht (Fachanwalt Martin Haas)
Erste Hilfe Kurs für Hunde (Dr. J. Hirschfeld)
Prüfung