Die einzelnen Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender in den Veranstaltungen.
Hundstage im Thüringer Wald
Es ist soweit – Wanderurlaub mit den Schlappohren!
Für drei Nächte fahren wir mit euch in den Thüringer Wald. Unterkunft werden vier Ferienhäuser und ein Gemeinschaftshaus sein. Diese liegen mitten in der Natur mit allem was wir brauchen und jedes hat einen eigenen kleinen Hundeauslauf.
Vier Tage lang machen wir mit euch verschiedene Wandertouren, erkunden den Thüringer Wald und zeigen euch schöne Orte.
Abends wird gemeinsam gegessen, geredet und genossen.
Verpflegung und alles weitere wird dann in der Gruppe besprochen.
Limes Hundspfad
Unser Weg beginnt in Kipfenberg, von dort aus wandern wir zum Römischen Wachturm. Ein Stück laufen wir direkt auf dem Limes, dann durch den Wald nach Arnsberg. In Arnsberg kehren wir im Biergarten zum Raben ein. Über die Arnsberger Leite geht’s durch Böhming über die Altmühl zurück nach Kipfenberg.
Unsere Hundewanderungen sind eine schöne Möglichkeit aktiv mit dem Hund in einer Gruppe unter fachlicher Betreuung unterwegs zu sein. Auch verhaltensorginelle Hunde sind gerne willkommen!
Hundspfad am Michelsberg
Wir treffen uns am Wanderparkplatz an der Bachgasse in Kipfenberg. Über große Steinstufen geht’s den Ostanstieg nach oben in den Wald. Auf schönen Waldpfaden wandern wir über den Husarensteig zur „kleinen Grotte“ und weiter zur Arndthöhle. Hier wartet eine kleine Aufgabe auf euch. Weiter geht’s über breite Waldwege zum Schloss Arnsberg, wo wir einkehren und uns mit Kaffee und Kuchen stärken. Dann wandern wir zur Burgruine Michelsberg und über den Ostabstieg zurück zum Parkplatz. Unsere Hundewanderung sind eine schöne Möglichkeit aktiv mit den Hund in einer Gruppe unter fachlicher Betreuung unterwegs zu sein. Auch verhaltensoriginelle Hunde sind willkommen.
Wanderung am Kindinger Burgenweg
Wir starten vom Wanderparkplatz an der Römerbrücke in Kinding. Bergauf geht’s durch den Wald zur Kindinger Klause.
Unser Weg führt weiter an den Hügelgräbern, den Hubertusfelsen, Langfelsen und den Torfelsen. Auf dreiviertel der Strecke kehren wir im Biergarten ein, bevor wir im Tal zurück marschieren.
Unsere Hundewanderung sind eine schöne Möglichkeit aktiv mit den Hund in einer Gruppe unter fachlicher Betreuung unterwegs zu sein.A uch verhaltens originelle Hunde sind willkommen.
Wanderung am Schambachtal
Wir starten vom Wanderparkplatz im Schambachtal. Über den Dachssteig geht es leicht bergauf Richtung Arnsberg. An Schambach vorbei führt unser Weg über den schmalen Rauchenbergersteig bis zur Böllermühle. Weiter wandern wir ein kurzes Stück an der E10 entlang. Dann geht es bergauf über den Römersteig in den Wald. Im letzten Stück führt der Pfad bergauf und bergab die Schamleite entlang. Bitte bringt euch eine Brotzeit mit, da es keine Einkehrmöglichkeit gibt.
Unsere Hundewanderung sind eine schöne Möglichkeit aktiv mit den Hund in einer Gruppe unter fachlicher Betreuung unterwegs zu sein. Auch verhaltens originelle Hunde sind willkommen. Auch verhaltens originelle Hunde sind willkommen.
Hundstage im Bayerischen Wald
Wanderurlaub mit den Schlappohren!
Für drei Nächte wollen wir mit euch in den Bayerischen Wald fahren. Unterkunft werden drei voll ausgestattete Ferienwohnungen sein, die wir uns aufteilen. Max. 8 Personen können mit! Die Lage ist am Waldrand mit Garten, Lagerfeuerstelle und nahem Bach.
Am Anreisetag geht’s noch in einer kleinen Tour durch den Wald zum Wackelstein. Für Tag zwei ist eine Ilztal Wanderung geplant. An Tag drei besuchen wir, nach einer kleineren Runde, das Bauernhof Museumsdorf. Bevor es am Abreisetag wieder heim geht, besteht nochmal die Möglichkeit einer gemeinsamen Gassi Runde.
Verpflegung und alles weitere wird dann in der Gruppe besprochen.
Teufelsfelsentour
Wir treffen uns am Großparkplatz an der Altmühl in Riedenburg. Von dort geht’s los bergauf an der Katzenbergbrücke vorbei Richtung Jägerfelsen. Unser Weg führt weiter am Speckelberg, der Sommerrodelbahn und am Agathasee vorbei. Wir überqueren die Altmühl und kommen nach Gundlfing. Nach dem Aussichtspunkt Falkenhorst geht’s zum Teufelsfelsen der Schneider Kapelle und zurück nach Riedenburg.
Zum Ende gib es noch ein gemütliches Zusammensetzten in Riedenburg.
Unsere Hundewanderung sind eine schöne Möglichkeit aktiv mit den Hund in einer Gruppe unter fachlicher Betreuung unterwegs zu sein. Auch verhaltens originelle Hunde sind willkommen.
Wanderung entlang dem Klammpfad
Unser Weg beginnt in Riedenburg Richtung Kehlheim am Dichter und Kreuzfelsen vorbei. Durch den Wald geht´s bis kurz vor Einthal. Über den Klamm und Kastelsteig zurück durch den Wald und der Altmühl entlang nach Riedenburg.
Am Ende kehren wir im Biergarten ein.
Unsere Hundewanderungen sind eine schöne Möglichkeit aktiv mit dem Hund in einer Gruppe unter fachlicher Betreuung unterwegs zu sein. Auch verhaltensorginelle Hunde sind gerne willkommen!